Gesundheitsleitbild

Prävention soll zentrale Säule werden

Veröffentlicht:

STUTTGART. Prävention und Gesundheitsförderung sollen gleichberechtigt neben der medizinischen Versorgung stehen und gestärkt werden. Das ist ein Ziel des Gesundheitsleitbildes für Baden-Württemberg, das in Stuttgart vorgestellt worden ist.

Die Bürger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen wird als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal hervorgehoben.

Das Gesundheitsleitbild soll beschreiben, nach welchen Kriterien das Gesundheitssystem im Südwesten weiterentwickelt werden soll. Auf Landes-, Kreis- und Gemeindeebene soll das Leitbild allen Akteuren einen "Orientierungsrahmen" vorgeben.

Am Mittwoch berieten die Teilnehmer der Landesgesundheitskonferenz über die konkrete Umsetzung.

Gesundheitsministerin wertet Projekt als Erfolg

Trotz der fehlenden Zuständigkeit des Landes in Fragen der medizinischen Versorgung, der Pflege und der Gesundheitsförderung bezeichnete Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) den Leitbildprozess als Erfolg.

Es sei bisher in keinem anderen Bundesland gelungen, alle relevanten Akteure an einem Tisch zu versammeln und zu gemeinsamen Empfehlungen zu bewegen.

Regionale Analysen in den Gesundheitskonferenzen der Stadt- und Landkreise sollten künftig die Basis für die Gestaltung der Versorgungsstrukturen vor Ort bilden, hieß es.

Sechs Kreise sollen in einem Pilotvorhaben einen "Fachplan Gesundheit" erstellen, kündigte Altpeter an. Die Kreise würden bei diesem Prozess mit jeweils 50.000 Euro gefördert. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung