Lebensmittel

Auch real reduziert Zucker, Fett und Salz in Eigenmarken

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die international virulente Debatte um die Einführung von Zucker- und Fettsteuern scheint den Lebensmitteleinzelhandel unter Druck zu setzen. Wie real am Freitag mitteilte, habe das Unternehmen bereits 2015 das Ziel ausgegeben, den Anteil von Zucker, Salz und Fett in seinen eigenen Produkten in den folgenden Jahren deutlich zu verringern.

Nun seien bei rund 150 Produkten seiner Eigenmarken teils mehr als 20 Prozent Zucker, Salz oder Fett eingespart worden. Bei der Überarbeitung habe ein besonderer Fokus auf Produkten gelegen, die häufig von Kindern konsumiert werden. Auch die Rewe-Group und Edeka sowie die Discounter Lidl und Aldi haben sich gesünderen Produkten in ihren Regalen verpflichtet. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen