Palliativversorgung

Viele Menschen beklagen Wissensdefizite

Veröffentlicht:

BERLIN. 72 Prozent der Frauen und 66 Prozent der Männer befürchten, dass sie in der letzten Lebensphase leiden müssen. 54 Prozent fühlen sich nur unzureichend über Betreuungs- und Versorgungsangebote vor dem Tod aufgeklärt. Das hat eine repräsentative Befragung der Schwenninger Krankenkasse unter 1000 Bundesbürgern ergeben.

"Vor der im Bundestag anstehenden Diskussion zur Sterbehilfe sollte auch ein Signal an die Bevölkerung ausgehen, sich intensiver mit der letzten Lebensphase zu beschäftigen", sagte Schwenninger-Vorstandschef Siegfried Gänsler. Dies gelte auch für die Kassen.

"Die Möglichkeiten von Hospizarbeit und Palliativversorgung sind in der Bevölkerung nach wie vor zu wenig bekannt", beklagte Thomas Sitte, Vorstandschef der Deutschen PalliativStiftung, mit Blick auf die Ergebnisse der Befragung. (fuh)

Mehr zum Thema

Debatte im Parlament beginnt in dieser Woche

Kanalinsel Jersey will über Sterbehilfe abstimmen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik