Frankfurt

100 Hausärzte kooperieren mit Uni

FRANKFURT/MAIN (ras). Rund 100 Mitgliedspraxen haben sich inzwischen dem Frankfurter Forschungspraxen-Netzwerk (ForN) angeschlossen.

Veröffentlicht:

Primäres Ziel von ForN ist es, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Praxen und dem Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt/Main zu intensivieren.

Nachdem bereits im Dezember 2011 die ersten 15 Pilotpraxen akkreditiert werden konnten, haben nun weitere 80 Hausarztpraxen den Titel "Akademische Forschungspraxis der Goethe-Universität Frankfurt am Main" erhalten, bekräftigt Professor Ferdinand M. Gerlach, Direktor des Frankfurter Instituts für Allgemeinmedizin.

Weiteres Ziel ist es, Hausarztpraxen von der ersten Planungsphase bis zum Ende der Forschungsvorhaben in Forschungsprojekte des Instituts einzubeziehen.

Pilotmodelle waren die Projekte "Priorisierung bei Multimedikation" (PRIMUM) sowie "Sicherheitskultur" gewesen.

Die dort aktiv beteiligten Praxen werden nun als akademische Forschungspraxen anerkannt. Gerlach sieht darin für das Selbstbild einer Praxis ein "Aushängeschild".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!