Schleswig-Holstein

Grünes Licht für Krebsregister

Veröffentlicht:

KIEL. Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat einem Krebsregistergesetz beschlossen und damit die parlamentarischen Beratungen eingeleitet. Geplant sind der Aufbau des Registers im kommenden Jahr und die sukzessive Aufnahme des Betriebes in 2016.

Im Norden wurde schon 1998 mit dem Aufbau eines flächendeckenden epidemiologischen Krebsregisters begonnen.

Dessen Kompetenz soll nun für den Aufbau eines integrierten klinisch-epidemiologischen Krebsregisters genutzt werden. Gesundheitsministerin Kristin Alheit (SPD) verspricht sich davon die vollständige und aktuelle Erfassung aller relevanten Daten und damit eine Qualitätssteigerung in der onkologischen Versorgung. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?