ADAC

Benzinpreis sinkt deutlich

MÜNCHEN (dpa). Der Benzinpreis hat nach den Rekordständen der vergangenen Wochen wieder nachgegeben.

Veröffentlicht:

Im bundesweiten Durchschnitt müssen Autofahrer nach dem Ende der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg laut ADAC für einen Liter Super E10 derzeit 1,666 Euro bezahlen, 3,5 Cent weniger als vor einer Woche, wie der Autoclub am Mittwoch in München mitteilte.

In einzelnen Städten pendelt der Spritpreis aber weiter um die bisherige Höchstmarke von 1,70 Euro je Liter.

Diesel wurde binnen Wochenfrist um einen Cent billiger und kostet derzeit 1,524 Euro je Liter.

Die Spritpreise schwanken je nach Region und Tag teilweise deutlich und können an einzelnen Stationen erheblich vom Durchschnittspreis abweichen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitale Leistungserbringung

KV Sachsen: Antrag für Videosprechstunde nicht vergessen!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis