Behandlungsfehler

IKK Südwest legt sich ins Zeug

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. 2017 haben sich 500 Versicherte der IKK Südwest mit Anfragen zu möglichen Behandlungsfehlern an die Kasse gewandt. "110 dieser Anfragen mündeten in der Feststellung eines Behandlungsfehlers", heißt es.

Die IKK Südwest reklamiert für sich, "mehr Beratung als gesetzlich notwendig" zu bieten.

So betreibt die Kasse eine kostenlose "Behandlungsfehlerhotline" und hat ein siebenköpfiges Beraterteam eingerichtet, das Versicherte im Beschwerdeverfahren begleitet und etwa Gutachten beauftragt, Schadenersatzansprüche prüft oder Vergleichsvorschläge macht.

Die IKK: "Wir möchten für unsere Versicherten die Vorreiterrolle bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche übernehmen". (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann