Teilzeit-Ausbildung

Erste Pflegeazubis in Festanstellung

Veröffentlicht:

FLENSBURG. Ein landesweites Pilotprojekt zur Teilzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege führt im Norden zu positiven Ergebnissen.

Die ersten Auszubildenden des Projektes am Flensburger Diakonissenkrankenhaus werden nach dem jetzt bestandenen Examen in die Festanstellung übernommen.

Die Ausbildung begann im Oktober 2009. Die gezeigten Leistungen werden vom Krankenhaus als gleichwertig zur Regelausbildung beschrieben. Die Motivation der Teilzeit-Auszubildenden sei besonders hoch.

Ziel des Projektes ist, Müttern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Die Auszubildenden haben in der praktischen Ausbildung eine 24-Stunden-Woche und nehmen am Schichtdienst teil.

Dabei wird versucht, die Dienstzeiten den Bedürfnissen der Mütter anzupassen. Derzeit wird überlegt, wie man auch bei der theoretischen Ausbildung eine familienfreundlichere Stundenverteilung schafft.

Nach den drei Absolventinnen befinden sich derzeit elf weitere Mütter in der Teilzeitausbildung am Diakonissenkrankenhaus. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps