Pflege

Auch Diakonie bildet Flüchtlinge aus

Veröffentlicht:

BERLIN. Einen neuen Pflegehelfer-Kurs für Flüchtlinge bietet der Diakonie-Pflege Verbund Berlin an. 17 Frauen und Männer haben die Möglichkeit, eine 720-stündige Ausbildung zu absolvieren und zusätzlich auch deutsche Sprachkenntnisse zu erwerben. Nach Abschluss des Kurses werden den Absolventen einer Mitteilung zufolge Arbeitsplätze in den Diakonie-Stationen des Diakonie-Pflege Verbundes und anderen diakonischen Trägern angeboten. Voraussetzung ist freilich die Anerkennung als Asylberechtigte und die damit verbundene Arbeitserlaubnis. Außer der Diakonie bietet auch der landeseigene Vivantes-Konzern für Flüchtlinge eine Qualifizierung zum Pflegehelfer an (wir berichteten). (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Landesarbeitsgericht Düsseldorf

Lohnfortzahlung dank ärztlicher Berufserfahrung

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern

Lesetipps
Dreidimensionale Darstellung einer Röntgenaufnahme der Vorderansicht eines Menschen mit Körperkonturen und farblich hervorgehobenen aufsteigenden Dickdarm.

© Matthieu / stock.adobe.com

Fallbericht

Starker Verdacht auf Kolonkrebs – und das steckte dahinter

Abbildung von Viren

© Artur Plawgo / Getty Images / iStock

ARE in Grafiken

Zahl der Influenza-Infektionen steigt