Plauen

Studiengang "Physician Assistant" ab Herbst

Veröffentlicht:

DRESDEN/PLAUEN. Die Staatliche Studienakademie Plauen bietet ab Oktober erstmals den Dualen Studiengang "Physician Assistant" an.

Absolventen sollen Klinikärzte bei ihrer Tätigkeit unterstützen und entlasten. In Sachsen ist dieses Studium bislang einmalig und wurde in Zusammenarbeit mit beteiligten Kliniken und der sächsischen Landesärztekammer entwickelt.

Zu den Aufgaben der "Physician Assistants" gehören vor allem administrative Tätigkeiten, Dokumentationsaufgaben sowie Heilbehandlungsleistungen.

Die Verantwortung verbleibt beim Arzt, alle Aufgaben werden delegiert. Durch die Unterstützung der neuen Kräfte sollen die Ärzte wieder mehr Freiraum für ihre originären ärztlichen Tätigkeiten erhalten. (lup)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?