Flüchtlingsversorgung

Neues Wahlpflichtfach an TU Dresden

Veröffentlicht:

DRESDEN. Zum startenden Sommersemester bietet die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden in ihrem Bereich Allgemeinmedizin das Wahlpflichtfach Flüchtlingsversorgung an. Unterstützt werde sie dabei vom Medizinisch Interprofessionellen Trainingszentrum. Das Vorhaben werde in enger Zusammenarbeit mit der im Herbst vergangenen Jahr gestarteten Flüchtlingsambulanz der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen gestaltet. Das Fach werde teils auf Deutsch und teils auf Englisch unterrichtet. Die Flüchtlingsambulanz bindet auch Medizinstudierende der TU Dresden in ihre ehrenamtliche Arbeit ein. Täglich würden dort etwa Hundert Patienten unterschiedlicher Herkunft versorgt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?