Cyberattacken

Top-Ziel Gesundheitsbranche

Veröffentlicht:

OMAHA. Die Sektoren Business und Professional Services (28 Prozent), öffentliche Verwaltung (19 Prozent), Gesundheitswesen sowie Einzelhandel (je 15 Prozent) zählen zu den häufigsten Zielen einer Ransomware-Cyberattacke. Das geht aus dem Global Threat Intelligence Report 2017 von NTT hervor. Die Analyse basiert nach Firmenangaben auf der Auswertung von 3,5 Billionen Logdateien und 6,2 Milliarden Angriffen im Zeitraum Oktober 2015 bis September 2016. NTT beobachtet nach eigenen Angaben 40 Prozent des weltweiten Internet-Datenverkehrs. Zur Verbreitung von Ransomware, die den Zugriff auf Daten oder Geräte durch berechtigte Benutzer verhindert, werde heute hauptsächlich Phishing verwendet, heißt es. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Lernendes System E-Patientenakte

Ärztetag legt neues Pflichtenheft für ePA vor

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam