Datenschutz

Ministerium betont Patientenrechte

Veröffentlicht:

BERLIN. Pünktlich zum Start der EU-Datenschutzgrundverordnung hat das Bundesgesundheitsministerium auf seiner Website einen kurzen Frage-Antwort-Katalog zum Datenschutz aus Patientenperspektive veröffentlicht.

Im Zuge dessen werden auch die wichtigsten Pflichten für Praxen und Medizinische Versorgungszentren im Kontext des neuen Datenschutzrechts noch einmal rekapituliert (Link: bit.ly/2xb2ci6). So etwa, dass Niedergelassene ihren Patienten gegenüber jetzt per Wartezimmer-Aushang oder Informationsblatt darauf hinweisen müssen, welche persönlichen Daten zu welchem Zweck verarbeitet und an wen sie weitergeleitet werden.

Auch Auskunfts-, Einspruchs- und Widerspruchsrechte der Versicherten sowie die zuständige Aufsichtsbehörde sind zu benennen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps