Patientendaten

Urologen preschen mit Leitfaden vor

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie hat mit ihrem jetzt erarbeiteten Uro-Kodex nach eigenen Angaben als erste Fachgesellschaft in Deutschland einen Leitfaden für den Umgang mit Patientendaten vorgelegt.

Hintergrund sei, dass die moderne IT täglich riesige Mengen an Patientendaten generiere, die auch in der Medizin große Chancen böten. Bisher habe es an Voraussetzungen gefehlt, um diffuse Datenmengen in oft inkompatiblen Systemen für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen. Bei dem Kodex handle es sich um einen Katalog standardisierter Regeln zur datenschutzgerechten Speicherung und Nutzung von Behandlungsdaten und -dokumenten. Ziel sei es, eine Wissensdatenbank aufzubauen und valide Versorgungsforschung zu ermöglichen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung