Patientendaten

Urologen preschen mit Leitfaden vor

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie hat mit ihrem jetzt erarbeiteten Uro-Kodex nach eigenen Angaben als erste Fachgesellschaft in Deutschland einen Leitfaden für den Umgang mit Patientendaten vorgelegt.

Hintergrund sei, dass die moderne IT täglich riesige Mengen an Patientendaten generiere, die auch in der Medizin große Chancen böten. Bisher habe es an Voraussetzungen gefehlt, um diffuse Datenmengen in oft inkompatiblen Systemen für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen. Bei dem Kodex handle es sich um einen Katalog standardisierter Regeln zur datenschutzgerechten Speicherung und Nutzung von Behandlungsdaten und -dokumenten. Ziel sei es, eine Wissensdatenbank aufzubauen und valide Versorgungsforschung zu ermöglichen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps