Internet

Fast jeder Zweite interessiert sich für Arzttermine via Web

Veröffentlicht:

BERLIN. Online-Termine sind bei Patienten durchaus gefragt: Ein Drittel der Bundesbürger kann sich vorstellen, künftig Arzttermine übers Internet zu vereinbaren. Weitere 13 Prozent haben diese Möglichkeit sogar schon einmal genutzt. Das zeigt eine repräsentative Befragung der Digitalverbands Bitkom rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Jeder zehnte Verbraucher (10 Prozent) hat sich demnach schon einmal per SMS oder E-Mail an Termine oder fällige Vorsorgeuntersuchungen erinnern lassen, 49 Prozent sind an diesem Service interessiert. Dabei sehen die Bundesbürger noch digitalen Nachholbedarf bei den Praxen: 63 Prozent unterschreiben die Aussage, Ärzte sollten gegenüber digitalen Angeboten offener sein. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?