Gesundheits-IT: Verband verpasst sich neue Strategie

Veröffentlicht:

KOBLENZ/BERLIN. Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Koblenz die Strategie 2021 beschlossen. Wie es heißt, sehe die Strategie unter anderem vor, den Verband für neue Mitgliedsgruppen zu öffnen, um die ganze Bandbreite der Gesundheits-IT zu vertreten. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.

Bei den Vorstandswahlen wurde Matthias Meierhofer im Amt des Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Jens Naumann fungiert künftig als stellvertretenden Vorstandsvorsitzender, neuer Finanzvorstand ist Uwe Eibich. Dr. Axel Wehmeier bleibt ebenfalls im Vorstand, für Jörg Holstein, der nicht wieder zur Wahl antrat, rückt nun Katrin Keller nach. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt