Digitalisierung

KBV-Praxisinformation zu Telematik-Anforderungen

Veröffentlicht:

BERLIN. Welche technische Ausstattung brauchen Ärzte, damit der Anschluss ihrer Praxis an die offizielle Telematikinfrastruktur glückt? Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Praxisinformation veröffentlicht, die Antwort auf diese Frage geben soll. Die Publikation gibt einen Überblick zum aktuellen Stand, zur notwendigen technischen Ausstattung der Praxis und deren Finanzierung. Außerdem ist eine Checkliste enthalten. Sie soll niedergelassenen Ärzte helfen, die Umstellung vorzubereiten und zeigt, welche Punkte sie beim Abschluss eines Vertrages beachten sollten. (mh)

KBV-Praxisinformation zum Download unter tinyurl.com/yc25dmub

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!