Digitalisierung

Dezentrale ePA der AOK geht in den Echtbetrieb

Veröffentlicht:

UECKERMÜNDE. Startschuss an der Ostsee: Ärzte im Ärztenetz HaffNet kommunizieren ab sofort digital mit dem örtlichen Klinikum bei Einweisungen und Entlassungen. Zum Einsatz kommt die elektronische Patientenakte (ePA) der AOK, die künftig bundesweit genutzt werden soll.

"Endlich müssen wir nicht mehr den Umweg über die analoge Technik gehen", sagte HaffNetz-Arzt Dr. Christian Bauer, in dessen Hausarztpraxis in Torgelow der Gesundheitsminister Mecklenburg-Vorpommerns, Harry Glawe (CDU), die von der AOK Nordost vorangetriebene ePA offiziell in Betrieb nahm.

Durch die ePA könne er Befunde vor Einweisung in die Ameos Klinik Ueckermünde übermitteln und erhalte bereits vor einer Entlassung alle wichtigen Informationen.

Patienten können über eine sichere Online-Verbindung auf ihre Daten zugreifen. Die AOK baut für die Patienten um die Plattform herum zahlreiche Anwendungen, die jetzt schrittweise freigeschaltet werden sollen.

Zu den Besonderheiten der Akte gehört, dass die Daten bei den erzeugenden Einrichtungen bleiben. "Unser Ziel ist, das Angebot nach der Pilotphase in die Regelversorgung zu bringen", betonte Glawe. (gvg)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

DGIM-Kongress

ePA: Zufriedenheit in Praxen nimmt zu

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!