Technikmesse CES

Las Vegas wird zur Weltbühne für Smart und Digital Health

In Las Vegas startet die Technikmesse CES. Mit im Boot sind auch zahlreiche smarte Medizinlösungen, auch aus Deutschland.

Veröffentlicht:

LAS VEGAS. Von Dienstag bis Freitag wird Las Vegas wieder zum Mekka der Technikfans – die Verbrauchermesse CES ist am Start. Mit im Gepäck haben die Aussteller unter anderem zahlreiche technische Innovationen aus den Bereichen Fitness und Gesundheit – auch mit deutscher Beteiligung.

So präsentieren zum Beispiel die interdisziplinäre Forschergruppe wearHealth der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ihre neu aufgelegte Kooperation in puncto intelligenter Kleidung. Dritter Partner ist das Unternehmen Xenoma.

Das Spin-Off der Universität Tokio ist spezialisiert auf die Systemintegration mit Smart Apparel. Die dehnbaren Elektronik-Technologien Printed Circuit Fabric (PCF) ermöglichen es ihrer intelligenten Bekleidungsmarke e-skin, bequeme Kleidung für den Alltag zu sein.

„Xenoma ist in der Lage, die ultimative Mensch-Maschine-Schnittstelle durch e-Skin-Produkte zu erreichen“, heißt es von Seiten des DKFI.

Smart Pants werden präsentiert

Die Smart Pants, deren Konzept in Las Vegas präsentiert wird, beinhalte von DFKI und wearHealth entwickelte Sensorkalibrierungs- und magnetometerfreie Bewegungserfassungsalgorithmen und verknüpfe diese mit der alltagstauglichen, sensorischen „e-Skin“-Kleidung von Xenoma.

Dies ermögliche viele Anwendungen in den Bereichen Rehabilitation, Sport, Arbeitssicherheit und überall dort, wo eine detaillierte und robuste Bewegungserfassung nützlich sein kann.

Die Hose sei in wenigen Augenblicken angezogen und einsatzbereit, um verschiedene Arten von sich wiederholenden schnellen Bewegungen des Benutzers kontinuierlich zu erfassen. Darüber hinaus behindere sie die Benutzer nicht.

Das System sei zudem robust gegenüber Veränderungen des lokalen Magnetfeldes, die beispielsweise durch Maschinen und Anlagen verursacht werden können. Dies sei insbesondere bei Anwendungen im industriellen Umfeld bedeutend.

Schlüsselrolle Digital Health

„Digital Health hat bei der CES eine Schlüsselrolle eingenommen, indem lebensverändernde Technologielösungen vorgestellt werden, die Probleme der Lebenswirklichkeit adressieren, wie Opioidabhängigkeit, mentale Gesundheit oder chronische Krankheiten“, so Karen Chupka, Executive Vice President der CES zum Start der Messe.

Premiere feiert die CES mit ihrem Angebot an Ärzte, bei der Messe im Rahmen von Fortbildungsangeboten CME-Punkte zu sammeln. Los geht es dabei mit dem positiven Einfluss digitaler Therapieangebote – von der FDA zugelassene Apps zur Behandlung von Patienten mit chronischen Krankheiten.

Weitere CME-Themen sind Telemedizinlösungen und das Potenzial, das die Künstliche Intelligenz bietet, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

App auf Rezept

Neue DiGA für Erwachsene mit ADHS

eHealth in der Praxis

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.