Schleswig-Holstein

Grünes Licht für Änderung der Berufsordnung in Sachen Telemedizin

Veröffentlicht:

KIEL. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerium hat die geänderte Berufsordnung der Ärztekammer Schleswig-Holstein genehmigt. Ärzte im Norden können damit Patienten auch ausschließlich über Kommunikationsmedien beraten, wenn dies ärztlich vertretbar ist und wenn ein persönlicher Kontakt mit dem Patienten nicht zwingend erforderlich ist. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg (FDP) nannte die Regelung "bundesweit führend". "Das zeigt, dass die Akteure im Land die Chancen der Digitalisierung begriffen haben und sie offensiv nutzen wollen."

Er geht von einem Gebrauch der neuen Möglichkeit "mit Augenmaß" aus. Kammerpräsident Dr. Franz Bartmann begrüßte die rasche Genehmigung durch die Aufsicht, weil er sich davon Rechtssicherheit für Ärzte und Verbesserungen für die Versorgung verspricht. "Wir haben damit die Möglichkeit einer Patientensteuerung per Telefon geschaffen, die eine Versorgung auf der jeweils angemessenen Ebene mit telefonischem Erst-Kontakt zwischen Arzt und Patient ermöglicht."

Die Regelung im Norden sei weitergehend als auf der Bundesebene, sagte Bartmann mit Blick auf den jüngsten Beschluss des Deutschen Ärztetages. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!