Haushalte könnten Stromkosten um ein Drittel senken

BERLIN (dpa). Mit modernen Haushaltsgeräten könnten die Verbraucher ihre Stromkosten um etwa ein Drittel reduzieren.

Veröffentlicht:

Ein Vier-Personen-Haushalt, der sparsame Kühlschränke, Trockner oder Waschmaschinen der Effizienzklasse "A++" kauft, kann laut einer von Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) eingesetzten Expertengruppe die Ausgaben von etwa 900 Euro im Jahr um bis zu 340 Euro drücken.

Glos will nun mit der Initiative "Weiße Ware" die Konsumenten mit einem Bonus von 150 Euro zum Kauf neuer Kühl- und Gefrierschränke bewegen. Ob der Bonus überhaupt kommt, ist jedoch offen. Die Idee ist noch nicht in der Bundesregierung und zwischen den Koalitionspartnern Union und SPD besprochen worden. Zudem ist im Gespräch, die 150 Euro nur einkommensschwachen Haushalten zugutekommen zu lassen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?