Günstigere Kfz-Steuer für Familien gefordert

Veröffentlicht:

PASSAU (dpa). Der CSU-Verkehrsexperte Andreas Scheuer hat eine "Familienkomponente" bei der geplanten Reform der Kfz-Steuer gefordert.

"Die Zahl der Personen, die ein Fahrzeug gemeinsam nutzen, sollte als zusätzliches Element neben CO2-Ausstoß und Gewicht bei der Berechnung der Kfz-Steuer berücksichtigt werden", sagte Scheuer der "Passauer Neuen Presse". "Damit würden vor allem Familien entlastet, die einen Mittelklassewagen oder Familien-Van fahren. Alleinstehende mit Sportwagen zahlen deutlich mehr."

Scheuer schlug ein Modell vor, bei dem die Zahl der in einem Haushalt gemeldeten Personen einbezogen wird. Damit könnte zum Beispiel eine Familie mit zwei Kindern, die einen bestimmten Fahrzeugtyp fährt, bei der Kfz-Steuer jährlich um knapp 77 Euro entlastet werden. Alleinstehende, die das gleiche Auto fahren, würden nur um knapp sieben Euro entlastet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?