Für Auskünfte will die SCHUFA bald mehr Geld

Veröffentlicht:

WIESBADEN (reh). Wer eine SCHUFA-Bonitätsauskunft für private Geschäfte - etwa zur Weitergabe an Vermieter - benötigt, muss ab April dafür 18,50 Euro zahlen. Bislang kostete das nur 7,80 Euro. Dafür bestehe die Auskunft jetzt aber aus zwei Teilen, meldet die SCHUFA: Einem ersten Teil, der nur Infos enthalte, die für einen Vertragsabschluss relevant seien. So werde die Privatsphäre der Verbraucher geschützt. Und einem zweiten Teil für den Verbraucher selbst, der alle zur Person gespeicherten Infos aufzeige.

Verbrauchern, die sich nur aus persönlichem Interesse über die Daten zu Kreditgeschäften informieren möchten, empfiehlt die SCHUFA hingegen die kostenlose schriftliche Datenübersicht, die man einmal pro Jahr anfordern kann. Allerdings ist dieser Service erst ab April kostenlos. www.meineSCHUFA.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung