Hamsterkäufe im Vorfeld der Tabaksteuererhöhung

WIESBADEN (dpa). Vor der am 1. Mai anstehenden Erhöhung der Tabaksteuer deckt sich der Handel mit Zigaretten, Feinschnitt, Zigarren und Zigarillos ein.

Veröffentlicht:

"Händler und Hersteller beziehen jetzt vermehrt Steuerzeichen, damit sie ihre Kunden länger günstiger bedienen können", sagte eine Expertin des Statistischen Bundesamtes am Mittwoch in Wiesbaden. Aufgrund der kommenden Steuererhöhung sei der Absatz von Tabakwaren im ersten Quartal deutlich gestiegen.

Nach den Angaben wurden in Deutschland 17,5 Prozent mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahreszeitraum, der Absatz von versteuertem Feinschnitt nahm um 24,7 Prozent zu.

Damit nahm der Fiskus nach einem Minus im Vorjahr auch wieder mehr Geld aus der Tabaksteuer ein: Die Raucher in Deutschland bezahlten für ihr Laster rund 3,7 Milliarden Euro Steuern und damit fast ein Fünftel mehr (19 Prozent) als Anfang 2010.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern

Lesetipps
In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung