Eigene Immobilie ist bei Deutschen sehr beliebt

MÜNCHEN (ava). Die Deutschen lieben ihre eigenen vier Wände. Das geht aus einer Umfrage unter mehr als 1000 Bundesbürgern hervor, die das Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag der Allianz Deutschland ausgeführt hat.

Veröffentlicht:

Laut Studie findet 81 Prozent der Befragten den Besitz einer Immobilie attraktiv. Mehr als jeder Dritte im Alter zwischen 18 und 50 Jahren hat entweder schon über den Kauf eines Eigenheims nachgedacht (21 Prozent) oder konkrete Anschaffungspläne für die kommenden 5 Jahre (17 Prozent).

Wohnen im Alter, ohne Miete bezahlen zu müssen, und der Wunsch nach Unabhängigkeit sind unter Eigenheim-Planern die meist genannten Gründe für den Erwerb einer Immobilie.

Staatliche Fördermittel oder steuerliche Vorteile könnten ebenfalls ausschlaggebend für den Immobilienerwerb sein: Finanzielle Entlastungen vom Staat würden 82 Prozent derer, die von einem Eigenheim bislang nur träumen, darin bestärken, sich eine Immobilie zu kaufen.

Mehr als die Hälfte der Planer (56 Prozent) hat sich schon eingehender mit dem Thema Immobilienfinanzierung beschäftigt. Unter jenen, die sich genauer über die verschiedenen Möglichkeiten informiert haben, ziehen rund 8 von 10 die klassische Baufinanzierung in Betracht. Für 61 Prozent käme ein Bausparvertrag in Frage.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung