130.000 Zigaretten von Zoll beschlagnahmt

LEIPZIG/DRESDEN (dpa). Den Dresdner Zollfahndern ist in Leipzig eine Bande von Zigarettenschmugglern ins Netz gegangen.

Veröffentlicht:

130.000 unversteuerte und unverzollte Zigaretten wurden beschlagnahmt und vier Verdächtige festgenommen, wie das Zollfahndungsamt in Dresden am Donnerstag mitteilte.

Monatelang hatten die Beamten die Bande im Visier gehabt. Am Dienstag fingen sie dann eine Lieferung in Leipzig ab. Gegen einen 34-jährigen Polen und drei seiner mutmaßlichen Abnehmer - eine 23-jährige Polin und zwei 34-jährige Deutsche - lagen bereits Haftbefehle vor.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der 34-jährige Lieferant mindestens eine halbe Million Zigaretten von Polen nach Sachsen geschmuggelt hat. Der Steuerschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?