PLATOW-Empfehlung

Morphosys verspricht anhaltendes Wachstum

Veröffentlicht:

Seit dem Frühjahr unternahm die Aktie der auf Antikörper-Entwicklung spezialisierten Morphosys AG mehrere vergebliche Anläufe, die hartnäckige Marke von 75 Euro zu überwinden. Gelänge der Ausbruch, würde ein technisches Kaufsignal generiert und der seit Anfang 2012 intakte Aufwärtstrend bestätigt.

Ein Telefonat mit CEO Simon Moroney stimmt optimistisch, dass der Widerstand mittelfristig überschritten wird. Für einen Kursschub könnten vor allem neue klinische Daten zu den Krebsmitteln "Mor202" und "Mor208" sorgen, die Moroney bis Jahresende in Aussicht stellt.

Außerdem werde weiter an neuen Deals mit anderen Firmen gearbeitet, die das Wachstum vorantreiben. Zudem sei eine Übernahme möglich, um die eigene Pipeline zu erweitern. Mit über 300 Millionen Euro Liquidität am Ende des Jahres sei die Gesellschaft solide finanziert.

Auf den ersten Blick erscheint die Aktie derzeit zwar drastisch überteuert. Da aber bis zum Ende des Jahrzehnts mehrere umsatzträchtige Medikamente der Oberbayern zugelassen werden dürften, bleibt ein Investment für langfristig orientierte Anleger attraktiv.

.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung