PLATOW-Empfehlung

Nanogate verspricht anhaltendes Wachstum

Veröffentlicht:

Der Oberflächentechnikspezialist Nanogate schaffte2015 rund 33 Prozent Umsatzwachstum. Knapp 91 Millionen Euro wurden durch den kundenspezifischen Einsatz innovativer Werkstoffe erlöst.

Geschäftsmodell von Nanogate ist es, Produkte und Prozesse von Kunden mit multifunktionalen Hochleistungsoberflächen auf Basis der chemischen Nanotechnologie zu verbessern und bestehende Oberflächentechnologien zu substituieren. Und das scheint dem Unternehmen immer besser zu gelingen.

Trotz der mit dem Wachstum einhergehenden Expansionskosten konnte Nanogate sowohl das EBITDA (10,2 Millionen Euro) als auch das EBIT (3,0 Millionen Euro) deutlich steigern.

Und obwohl das Unternehmensprofil eher einem Wachstums- denn einem Dividendentitel entspricht, zahlt Nanogate auch Dividenden.

Für 2015 sollen 0,11 Euro je Aktie ausgeschüttet werden. Diese magere Rendite von 0,3 Prozent dürfte in Zukunft aber steigen, ebenso wie der Gewinn.

Das außergewöhnlich hohe 2016er-KGV von 184 wird durch die Wachstumsdynamik des Konzerns relativiert, der bereits 47 Prozent der Umsätze im Ausland generiert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag