Forschung

Crowdfunding für neuen HIV-Wirkstoffkandidaten

Veröffentlicht:

BERLIN. Virologen der Universität Erlangen wollen einen neuen HIV-Wirkstoff für austherapierte Patienten entwickeln und werben dazu Gelder auf der Crowdfunding-Plattform Aescuvest ein. 500.000 Euro sollen in den nächsten 12 Wochen zusammenkommen, die Mindesteinlage beträgt 250 Euro (www.aescuvest.de/immunologik). Investoren erhalten eine Basisverzinsung und würden an der Wertsteigerung des Unternehmens, der Immunologik GmbH, partizipieren. Finanziert werden soll die Produktion eines Deubiquitinase Inhibitiors ("IML-106") zu klinischen Prüfzwecken. DUB-Hemmer werden auch in der Krebsforschung diskutiert. Laut Immunologik sind diese Wirkstoffe bis dato aber noch nicht in Studien getestet worden. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten