Kommentar

Patientenvoten im Steilflug

Matthias WallenfelsVon Matthias Wallenfels Veröffentlicht:

Keine Frage, Arztbewertungsportale haben sich in den vergangenen zehn Jahren ihren Stellenwert vor allem bei Patienten erarbeitet. Mit teils fast pathologischer Distanzlosigkeit werden aber Patientenvoten von vielen Nutzern der Plattformen für bare Münze genommen.

Unter Qualitätsgesichtspunkten mutet das – gelinde gesagt – fast schon krude an. Sicher können sich die Patienten ein Urteil zur Freundlichkeit des Praxisteams erlauben – aber wie sieht das in puncto medizinischer Kompetenz und Exzellenz aus? Letztere sollten beim Versorgungsgeschehen im Fokus stehen.

"Arztbewertungen sind ein geeignetes Mittel, um mehr Transparenz über die Qualität der medizinischen Versorgung zu schaffen." Dieser Aussage stimmten in einer aktuellen Befragung unter Nutzern einer Arztbewertungsplattform 88 Prozent der Patienten und immerhin 58 Prozent der Ärzte zu.

Fragt sich nur, wo denn die harten Evidenzkriterien für eine solche wissenschaftliche Bewertung sind. Durch Momentaufnahmen aus derartigen Studien wird der Blick auf die eigentliche Problematik zu leicht verstellt. Arztbewertungsportale haben sicher ihre Rechtfertigung, wenn es um Informationsbedürfnisse der Patienten geht. Alles andere wäre Kaffeesatzleserei.

Lesen Sie dazu auch: Qual der Wahl: Arztbewertungs-Portale werden immer wichtiger

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!