Berlin: Neuer Regionaldirektor bei Vivantes

BERLIN (wul). Seit Anfang Februar ist Dr. Rolf Syben neuer Regionaldirektor West sowie Ärztlicher Direktor des Auguste-Viktoria-Klinikums und Wenckebach-Klinikums des Klinikkonzerns Vivantes.

Veröffentlicht:

Zuvor war Syben leitender Verwaltungsdirektor des Vivantes Klinikum Neukölln und stellvertretender Regional- und Ärztlicher Direktor Süd beim kommunalen Klinikkonzern. Er tritt die Nachfolge von Dr. Florian Wenzel an.

Beide Kliniken sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité. Zum Auguste-Viktoria-Klinikum gehören auch ein zertifiziertes Zentrum für Infektiologie und HIV, das zertifizierte Urologische Zentrum Berlin, das Tumorzentrum Süd, ein Zentrum für Endoprothetik und ein zertifiziertes Zentrum für Diabetis Mellitus Typ 2. Das Wenckebach-Klinikum hat auch ein Zentrum für Altersmedizin.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?