Klinikkonzern Vivantes mit neuer Komfortstation

BERLIN (ami). Eine neue Komfortstation hat der kommunale Klinikkonzern Vivantes in seinem Klinikum in Berlin-Spandau eröffnet. In die Station mit 33 Betten hat das Unternehmen 1,5 Millionen Euro investiert.

Veröffentlicht:

Die Station stehe allen Patienten offen, privat wie auch gesetzlich versicherten, betonte Dr. Dorothea Dreizehnter, Vivantes Geschäftsführerin für das Klinikmanagement.

Alle Wahlleistungspreise seien mit dem Verband der privaten Krankenversicherung abgestimmt, sodass bei privater Zusatz- oder Hauptversicherung Zuzahlungen entfallen würden, teilte Vivantes mit.

Auf der neuen Komfortstation gibt es unter anderem einen Loungebereich und ein geräumiges Restaurant. Die Zimmer sind klimatisiert, die Betten elektrisch einstellbar. Safe, Minibar, moderne Badezimmer, große Flachbildschirme und kostenloser Internetzugang sollen Hotelstandard bieten.

Besonders geschulte Servicekräfte kümmern sich um die Wünsche der Patienten. Auch Dolmetscher für ausländische Patienten hält Vivantes vor. Chefarztbehandlung ist auf der Station eine selbstverständliche Option.

Die Klinik erwartet vermehrt Patienten aus anderen Regionen Deutschlands und aus dem Ausland. Auf der Komfortstation im Vivantes Humboldt-Klinikum kommt nach Unternehmensangaben etwa ein Viertel der Patienten aus dem Ausland.

Den dortigen Komfortneubau mit insgesamt 96 Betten hat Vivantes im vergangenen Sommer eröffnet. Zudem sind weitere Komfortstationen an anderen Standorten geplant.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?