Uni Ulm beendet Schweineversuche

ULM (maw). Die Uni Ulm verzichtet künftig auf einen umstrittenen Kurs für Medizinstudenten und Assistenzärzte, in dem lebende Schweine unter Narkose operiert und anschließend getötet werden.

Veröffentlicht:

Diese Entscheidung ist nach Angaben der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland als Antwort auf ihre massive Kritik gefallen.

Der "Naht- und Operationskurs" sei ab dem Wintersemester nicht mehr Teil des Wahlpflichtcurriculums, habe die Universität versichert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?