Kliniken warnen vor massivem Jobabbau

NEU-ISENBURG (chb). Die Tarifeinigung für Ärzte an kommunalen Kliniken stößt auf ein unterschiedliches Echo.

Veröffentlicht:

Ärzteverbände wie der Hartmannbund (HB) zeigten sich enttäuscht, dass die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) nicht bereit war, den Ärzten bei den Bereitschaftsdiensten weiter entgegenzukommen.

"Trotz massiven Nachwuchsmangels haben die kommunalen Träger noch immer nicht begriffen, dass ohne bessere Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders junge Frauen geradezu daran gehindert werden, sich für eine kurative Tätigkeit als Klinikärztin zu entschieden", kommentierte der HB-Vorsitzende Dr. Klaus Reinhardt die Einigung zwischen der VKA und dem Marburger Bund.

Erfreut zeigte sich Reinhardt allerdings, dass die Einigung ohne Streik zustande gekommen ist.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht durch den Tarifabschluss, dem allerdings noch die Gremien des Marburger Bundes und der VKA zustimmen müssen, Arbeitsplätze in den Krankenhäusern gefährdet.

"Die Einigung belastet die Krankenhäuser um das doppelte der ihnen gesetzlich auf 1,48 Prozent heruntergekürzten Preiszuwachsrate", kritisierte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft Alfred Dänzer die Einigung auf einen neuen Tarifvertrag.

Der Marburger Bund hatte zu flächendeckenden Streiks ab dem 26. Januar aufgerufen. In Sondierungsgesprächen hatten sich beide Seiten am Mittwoch allerdings doch noch geeinigt.

Lesen Sie dazu auch: Erleichterung über Streik-Absage

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

WIdO-Krankenhaus-Report 2025

Neue Strategien in der Versorgung Hochaltriger gefragt

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!