Pflege-Kongress

Kliniken müssen Social Media nutzen

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Viele Kliniken sind zu altmodisch: Sie sollten Social Media gezielt nutzen, um gutes Personal zu finden - parallel zur Entwicklung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur.

Darauf verweist Anja Lüthy, Professorin für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Brandenburg im Vorfeld des 10. Gesundheitspflege-Kongresses, der am 26. und 27. Oktober in Hamburg stattfindet.

"Um Mitarbeiter der jüngeren Generation zu gewinnen, müssen die Krankenhäuser für einen ansprechenden Webauftritt sorgen, Online-Anzeigen auf einschlägigen Portalen schalten und sich bei Youtube und Facebook präsentieren", so die Marketing-Expertin, die seit vielen Jahren nebenberuflich auch Führungskräfte deutscher Kliniken coacht.

"Viele Häuser setzen stattdessen auf Headhunter und Leihfirmen, was sie sehr teuer zu stehen kommt."

Was können Kliniken in Sachen Personalmarketing von anderen Branchen lernen? Darüber wird die Professorin auf dem Kongress, der von Springer Medizin und dem Magazin Heilberufe veranstaltet wird, referieren.

Zum Beispiel "Channelmanagement": Das heißt, alle Social-Media-Aktivitäten systematisch koordinieren, die vor allem die Generation Y ansprechen sollen. Auf diese "internetaffine Generation" der 20- bis 25-Jährigen, so Lüthy, sollten sich die Häuser mehr einstellen.

Anmeldung zum Fachkongress: www.heilberufe-kongresse.de oder bei andrea.tauchert@springer.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!