Ambulantes Operieren

Axa kooperiert künftig mit Praxiskliniken

Veröffentlicht:

KÖLN. Über eine Kooperation mit der Deutschen Praxisklinikgesellschaft (PKG) will die Axa Krankenversicherung erreichen, dass sich mehr Versicherte ambulant operieren lassen.

Die Zusammenarbeit erfasst verschiedene Behandlungsfelder, darunter arthroskopische Eingriffe und Leistenhernien-Operationen. Die Axa Kranken will ihre Versicherten verstärkt über die Möglichkeiten der ambulanten Operationen in PKG-Einrichtungen informieren und so die Ausgaben für stationäre Behandlungen senken.

Der neue Rahmenvertrag ist Teil des Gesundheitsmanagements der Axa, bei dem sie auch auf die Kooperation mit Kliniken, niedergelassenen Ärzten und Herstellern setzt.

Die PKG hat bereits ein ähnliches Kooperationsabkommen mit der Halleschen und sucht weitere Partner im PKV-Bereich. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?