Bad Wimpfen

SRH peppt neurologische Reha auf

Veröffentlicht:

BAD WIMPFEN. Ein Neubau mit modernen Patientenzimmern, neuesten Therapiegeräten und einem Referenzzentrum für computergestützte Therapie soll nach Angaben des privaten Klinikbetreibers SRH ab sofort dessen Gesundheitszentrum in Bad Wimpfen aufwerten.

 Mit dem Neubau werde eine Versorgungslücke in der Region geschlossen.

Das neue Gebäude biete zusätzlich 84 Betten für neurologische Rehapatienten der Phase C und D an. Mit Hilfe von Gang- oder Armrobotern könnten Patienten bereits in einer frühen Phase ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.

Zur SRH gehören nach eigenen Angaben bundesweit zehn Krankenhäuser, drei Rehakliniken und vier Medizinische Versorgungszentren. (maw)

Mehr zum Thema

Strahlentherapie

Vom UKSH ans UKE: David Krug wechselt nach Hamburg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik