Berlin

Charité eröffnet zentrale Krebs-Ambulanz

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Uniklinik Charité bündelt die ambulante Krebsversorgung in einer neuen, interdisziplinären onkologischen Portalambulanz am Campus Charité Mitte. Sie schafft damit ab Mitte Juni eine zentrale Anlaufstelle für ambulante Krebspatienten. "Alle Spezialsprechstunden befinden sich jetzt an einem Ort.

So erleichtern wir die fachübergreifende Zusammenarbeit für alle Beteiligten", sagt Dr. Bert Hildebrandt, Leiter der neuen Ambulanz. An der Diagnose von Darmkrebs wirken etwa Gastroenterologen, Radiologen und Pathologen zusammen.

Therapien werden in interdisziplinären Tumorkonferenzen besprochen. Auch psychologische Beratung zählt zum Angebot der Ambulanz. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei