Berlin

Charité eröffnet zentrale Krebs-Ambulanz

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Uniklinik Charité bündelt die ambulante Krebsversorgung in einer neuen, interdisziplinären onkologischen Portalambulanz am Campus Charité Mitte. Sie schafft damit ab Mitte Juni eine zentrale Anlaufstelle für ambulante Krebspatienten. "Alle Spezialsprechstunden befinden sich jetzt an einem Ort.

So erleichtern wir die fachübergreifende Zusammenarbeit für alle Beteiligten", sagt Dr. Bert Hildebrandt, Leiter der neuen Ambulanz. An der Diagnose von Darmkrebs wirken etwa Gastroenterologen, Radiologen und Pathologen zusammen.

Therapien werden in interdisziplinären Tumorkonferenzen besprochen. Auch psychologische Beratung zählt zum Angebot der Ambulanz. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin