Stiftung

Knapp neun Millionen Euro für Leukämie-Forschung

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. 23 Forschungsprojekte an deutschen Universitäten erhalten von der José Carreras Leukämie-Stiftung mehr als 8,5 Millionen Euro für die Bekämpfung der Leukämie und für die Aufklärung über den Blutkrebs. Unterstützt würden außerdem zwei Strukturprojekte, der José Carreras Career Award, drei nationale und ein internationales Stipendium, mehrere Promotionsstipendien sowie eine Reihe von sozialen und anderen Projekten.

"Die von uns geförderten neuen Projekte sind vielversprechend und innovativ. Wir hoffen, dass wir damit weitere Schritte machen, um unser großes Ziel zu erreichen: Leukämie muss heilbar werden", so José Carreras, Vorsitzender des Stiftungsvorstands. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht