Medizinstudium in NRW

40 Millionen Euro zusätzlich für Fakultäten

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen investiert zusätzlich 40 Millionen Euro in die Lehre an den medizinischen Fakultäten und den Universitätskliniken des Landes. "Die Medizin verändert sich rasant, nicht zuletzt durch die Digitalisierung.

Diese Fortschritte stellen die Universitätsmedizin vor neue Herausforderungen", begründete Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) das Sonderprogramm "Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Lehre in der Medizin".

Auch die Umsetzung des "Masterplans Medizinstudium 2020" macht nach Einschätzung des Wissenschaftsministeriums zusätzliche Investitionen in die Lehre notwendig. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag