Asklepios

Tumorzentrum soll Spezialisten bündeln

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die sieben Hamburger Asklepios Kliniken arbeiten künftig bei der Bekämpfung von Tumorerkrankungen im standortübergreifenden "Asklepios Tumorzentrum Hamburg" zusammen. Ziel ist es, das an den verschiedenen Standorten vorhandene Wissen zu bündeln.

"Wichtig ist neben der frühzeitigen Entdeckung eine gute und abgestimmte interdisziplinäre Zusammenarbeit aller notwendigen Fachdisziplinen. Asklepios verfügt hier über das komplette Spektrum medizinischer Möglichkeiten", sagt Hamburgs Asklepios-Geschäftsführer Joachim Gemmel. Diese Zusammenarbeit soll vom Tumorzentrum koordiniert werden. Für Patienten, Ärzte und Angehörige wird dort eine Hotline eingerichtet, die Kontakte zu Spezialisten vermittelt und kurzfristige Sprechstundentermine vergibt. An den sieben Standorten arbeiten rund 200 Spezialisten, an jedem Standort gibt es Sprechstunden. Die Therapie wird in Tumorboards interdisziplinär besprochen. Bei komplexen Erkrankungen wird innerhalb des konzerneigenen Netzwerks eine Zweitmeinung eingeholt. An den Standorten gibt es insgesamt neun zertifizierte Organzenten zur Behandlung spezieller Tumoren. Jährlich werden an den Standorten rund 16000 Tumorpatienten behandelt. Die niedergelassenen Ärzte sind laut Gemmel "unverzichtbar für die Individualisierung des Behandlungskonzeptes".(di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?