Entlassmanagement

BVMed informiert

Veröffentlicht:

BERLIN. Seit Monatsbeginn üben sich die Kliniken im neuen Entlassmanagement. Was die Verordnung kurzfristig benötigter Hilfsmittel angeht, seien viele Häuser aber "weiterhin verunsichert, wie der Anspruch der Patienten umgesetzt werden kann", so der Medizintechnik-Verband BVMed. Was gilt bei der Verordnung von Hilfsmitteln zum Verbrauch, was bei sogenannten "Gebrauchshilfsmitteln"? – Und wie ist dem Patientenrecht auf freie Wahl des Leistungsanbieters Rechnung tragen? – Zur Beantwortung dieser Fragen hat der BVMed jetzt einen FAQ-Katalog online gestellt. (cw) FAQ Entlassmanagement und Hilfsmittelbedarf: www.bvmed.de/faq-entlassmanagement

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam