Digitalisierung

Kölner Uniklinik installiert elektronische Patientenakte

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Installation einer elektronischen Patientenakte wird die Universitätsklinik Köln knapp 15 Millionen Euro kosten. Das berichtete am Mittwoch der Kaufmännische Klinikdirektor Günter Zwilling. Mit dem Großprojekt sind demnach 14 Mitarbeiter beschäftigt.

Das Klinikum hat losgelegt, bevor die Spezifikationen für die gesetzlich vorgesehene Akte feststehen. Der dann entstehende Harmonisierungsbedarf werde sich hoffentlich in Grenzen halten, hofft der ärztliche Direktor Professor Edgar Schömig. "Wir wollten nicht so lange warten, weil die Vorteile der Akte für Patienten und Mitarbeiter gewaltig sind", erklärte er. Schließlich dauere die Umsetzung eines solchen Großprojekts in einer Uniklinik Jahre. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Klinisch äußerst mannigfaltig

Polyzystisches Ovarsyndrom: In drei Schritten zur richtigen Diagnose

Konsensuspapier

ESC: „Impfen ist vierte Säule der kardiovaskulären Prävention!“

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt