Seltene Erkrankungen

Nordrhein-Westfalen unterstützt Kliniken

Veröffentlicht:

KÖLN. Sechs Kliniken in NRW erhalten vom Land Fördermittel, um die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen oder von schwerkranken Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Häusern die Förderbescheide in Höhe von zusammen 33,8 Millionen Euro übergeben.

Die Unterfinanzierung der Kliniken sei zu viele Jahre nur beobachtet worden, sagte er. „Ein Richtungswechsel war dringend notwendig.“

Die jetzt unterstützten Kliniken seien für die betroffenen Patienten eine wichtige Anlaufstelle. „Auch in den kommenden Jahren werden wir noch mehr Geld in die Hand nehmen, um den Gesundheitsstandort Nordrhein-Westfalen gezielt zu stärken“, sagte er. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!