Medizinalhanf

Nachfrage steigt weltweit rapide an

Veröffentlicht:

NANAIMO. Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt rapide an, so der kanadische Anbieter Tilray, nach eigenen Angaben weltweit führend in der Erforschung und Entwicklung des Medizinalhanfs. Daher investiere das Unternehmen rund 30 Millionen kanadische Dollar in eine zweite Anbau- und Produktionsanlage in Enniskillen, Ontario.

Zusammen würden die beiden Anlagen Tilrays jährlich bis zu 51 Tonnen Cannabisprodukte herstellen. Damit reagiere Tilray auf den starken Nachfrageschub für medizinische Cannabis-Produkte in Kanada und die zunehmende Exportnachfrage in Europa, Australien, Neuseeland sowie Lateinamerika. Seit 2014 versorge Tilray in den genannten Märkten mehr als 20.000 Kunden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Telemedizin und Vorsorge

Mobil Krankenkasse bietet Männern PSA-Test zur Selbstanwendung

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann