Uni Marburg

Neue Technik für die Anatomie-Ausbildung

MARBURG (ck). Das Anatomische Institut der Marburger Philipps-Universität hat sich zum Kauf des Sectra Visualization Tables entschlossen.

Veröffentlicht:

Wie die Hochschule mitteilte, ist sie die erste in Deutschland, die diese 3D-Technologie des schwedischen IT- und Medizintechnikanbieters Sectra einsetzen wird.

Mit der neuen Technik werde den Studierenden das virtuelle Sezieren von Körpern als Ergänzung zur herkömmlichen Ausbildung ermöglicht.

"Mit dem virtuellen Sezieren erlangen unsere Studierenden die theoretischen Grundlagen und sind für ihre erste Autopsie viel besser vorbereitet", erklärte Professor Eberhard Weihe, einer der Leiter des Instituts.

Der überdimensionierte Tablet PC eigne sich sehr gut für Schulungszwecke: Auf dem Multi-Touch Bildschirm könne der menschliche Körper dreidimensional dargestellt und mit einfachen Handbewegungen gedreht sowie gezoomt werden.

Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, Haut- und Muskelschichten virtuell zu entfernen und Sezierschnitte zu simulieren.

Der Visualization Table basiert auf dem Sectra PACS, das als Stand-alone-Lösung in den Tisch integriert ist.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung