Neue Infektionsdiagnostik

Viren oder Bakterien?

Veröffentlicht:

TIRAT CARMEL/WASHINGTON. Die Defense Threat Reduction Agency (DTRA), eine dem US-Verteidigungsministerium angegliederte Behörde, rüstet auf in puncto Terrorabwehr. Wie das auf immunbasierte Diagnostik spezialisierte, israelische Unternehmen MeMed mitteilt, hat es von der DTRA den 9,2 Millionen Dollar schweren Auftrag erhalten, die allererste patientennahe Labordiagnoseplattform zur Unterscheidung von bakteriellen und Virusinfektionen zu entwickeln. Das Unternehmen habe bereits eine menschliche Immunsignatur entwickelt, die den Unterschied zwischen bakteriellen und Virusinfektionen erkenne. Das zu modifizierende Testverfahren soll als patientennahe Diagnoseplattform nur 15 Minuten in Anspruch nehmen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung