Pflege

Neue Technologien halten Einzug in Pflegealltag

Veröffentlicht:

HAMBURG. Moderne Technologien wie elektronische Dokumentation, Telecare, technische Assistenz oder Robotik sind in der Pflege anscheinend schon stärker verbreitet als bislang angenommen. Darauf deutet eine noch unveröffentlichte Befragung von mehr als 500 Vertretern der betreffenden Branchen hin, wie die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) informiert.

So arbeiteten 2017 laut BGW fast drei Viertel der befragten Pflegenden bereits mit elektronischer Dokumentation. Rund ein Drittel nutze technische Assistenzsysteme, mehr als ein Viertel Telecare oder Telemedizin. Ferner arbeite etwa jeder fünfte Befragte bereits mit Robotik-Lösungen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?