Strukturpolitik

Labor-Verband will keine MVZ-Beschränkung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) mahnen in der Debatte zur Einschränkung von Labor-MVZ zur Sachlichkeit. In einer am Donnerstag verabschiedeten Resolution heißt es, eine zukunftsorientierte Gesundheitspolitik dürfe Gründung und Betrieb von MVZ nicht einschränken.

Die Kritik zielt damit auch auf geplante TSVG-Regelungen. ALM-Vorstand Dr. Michael Späth warnt vor Kollateralschäden und betont den positiven Einfluss der MVZ auf den „sehr hohen Leistungsstand der ambulanten Medizin in Deutschland.“

An die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gerichtet sagte Späth, um Investoreninteressen im zahnärztlichen Praxisbetrieb abzuwehren, seien schärfere Regelungen mit Wirkung auf die ambulante Versorgung der falsche Ansatz. (dab)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Praxen beleben das Geschäft

Der richtige Standort für die Arztpraxis: Das ist wichtig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?