Neue Partnerschaft

Parkinsonvereinigung kehrt DocMorris den Rücken

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Deutsche Parkinsonvereinigung (dPV) hat mit dem Apothekerdachverband ABDA eine, wie es heißt, "längerfristig angelegte Partnerschaft zur Verbesserung der pharmazeutischen Betreuung der bundesweit 300.000 Parkinson-Patienten durch öffentliche Apotheken" geschlossen.

Unter anderem soll Parkinson in der Apotheker-Fortbildung künftig mehr Gewicht bekommen. Ihre bisherige Kooperation mit der Versandapotheke DocMorris habe die dPV beendet. Im Rahmen dieser Kooperation hatte die Parkinsonvereinigung Rezept-Boni von DocMorris beworben, was bis vor den Europäischen Gerichtshof ging.

Die dPV setzte "nun voll auf die Betreuung durch Präsenzapotheken", freut sich die ABDA. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung

ASV für Menschen mit Lungen- und Thoraxtumoren hat sich gut entwickelt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?